Bands vom Festival 2024


Jimmy & the Single Malt’s (CH)

Im Frühjahr 2019 beschlossen Sebastian und Simon Dietschweiler, die Gitarre und Mandoline ihres viel zu früh verstorbenen Vaters Beat zu übernehmen um zusammen Musik zu machen. Die Liebe von Beat zur Bluegrass Musik veranlasste die Brüder, als Tribut an ihren Vater, ebenso Bluegrass Lieder zu spielen.

Im folgenden Herbst wurde Gian Andrea Nolan quasi zum Bassisten genötigt. Auch er ohne jegliche Erfahrung an diesem Instrument. Zu dritt trafen sie sich einmal pro Woche in einem Luftschutzkeller und übten. Kurz darauf ist in einer saukalten, verregneten Oktobernacht in einem Wohnwagenvorzelt im Tessin bei einem oder mehreren Gläsern Single malt Whisky (die Erzählungen darüber variieren) und im Beisein eines kleinen Hundes namens Jimmy der Bandname «Jimmy and the single malt`s» entstanden.

Im Frühjahr 2020 stiess dann Luciano Chaves Brun, ein gelernter Schlagzeuger, zur Band. Zuerst versuchte er sich am Waschbrett, später beschloss die Band, er habe nun Dobro zu spielen und solle sich gefälligst eines kaufen und darauf üben.

Mit Aussicht auf unseren ersten kleinen Auftritt im September 2020 kam Joachim Didi Schöner als Unterstützung mit dem Banjo dazu. Ende 2021 kam es aber bereits zum ersten personellen Wechsel in der Band. Von nun an spielte Röbi Brunner am Banjo und brachte die Band mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Bluegrass Szene einen grossen Schritt weiter.


Rüdiger Helbig Huckleberry Five

Die Band wurde 1996 von Rüdiger Helbig gegründet, nachdem sich seine frühere, sehr erfolgreiche, Band Kentucky Bluefield aufgelöst hatte.

Huckleberry Five spielt bei ihren Konzerten, nur durch Mikrophone verstärkt, in der klassischen Bluegrassbesetzung, wie man sie von dem Urvater des Bluegrass, Bill Monroe kennt:

5-String Banjo, Gitarre, Mandoline, Bass, wahlweise mit Fiddle oder Dobro.

Bluegrass ist eine absolut konzertante Musik, die dem Zuhörer einen Ohrenschmaus garantiert und einen hohen Grad an musikalischem Können, Erfahrung und Einfühlsamkeit der Musiker erfordert.


Sunny Mountain Grass (CH)

Sunny Mountain Grass wurde 1988 als Bluegrassband gegründet und hat sich über Jahrzehnte zu einem festen und geschätzten Bestandteil der Schweizer Bluegrass Szene entwickelt.

In der jetzigen Formation spielen sie seit 2013 zusammen. Ihr Repertoire erstreckt sich von traditionellem Bluegrass über Western Swing und New Acoustic Music bis hin zu A Capella-Gospels. Auch viele Eigenkompositionen gehören mit zum Programm.

Besondere Highlights ihrer Geschichte waren ihre Auftritte am Bluegrass Festival in Bühl, Country Festival Sonogno oder am Jazz Festival in Montreux. Natürlich spielen sie auch gerne im kleineren Rahmen, Musikclubs, bei privaten Anlässen oder in Kirchen.

www.sunnymountaingrass.com


Helmut & the Hillbillies(D)

Dinge kommen und Dinge gehen. Was heute Hip, ist morgen Hop. Was bleibt, ist stets das Bewährte, dem das sich ständig drehende Rad der Zeit, nichts anhaben kann. Zeitlos! So wie Helmut & the Hillbillies, mit ihrer Bluegrass Musik. Seit dreissig Jahren.

Da ist Jürgen Karl Biller, der als Banjospieler unübertroffen, sein langes graues Haar inzwischen unter einem Verkleinerungshut verbirgt. Helmut Günther Limbeck, ein Sandkastenfreund des oben Genannten, dessen Stimmumfang inzwischen etwa sechs Oktaven beträgt und der mit seinen Instrumentalkünsten jedes auch noch so kalte Herz erwärmt. Norbert Doc Dengler, der vom einstigen jugendlichen Fanatismus einigermaßen zu Ruhe und Gelassenheit gereift ist. Und neu dabei: Bernd Müller, der trotz seines wenig spektakulären Namens einen erheblichen neuen Input als Bassist und Sänger daherbringt. Um es modern auszudrücken:

Eine Bluegrass Band, die Freude bringt.