Bands vom Festival 2025


The Country Pickers

Die Country Pickers sind eine traditionsreiche Schweizer Band, die aus der Schweizer Bluegrass-Szene nicht mehr wegzudenken ist. Mit ihrer CD «CP Special» knüpften sie 2013 an ihre zwanzig Jahre Erfolg an, seither touren sie regelmässig durch Clubs und Festivals im In- und Ausland. Ihr authentischer Stil und ihre langjährige Erfahrung machen jeden Auftritt zu einem Erlebnis. Die Country Pickers freuen sich, wieder on the road zu sein und alte und neue Freunde zu treffen.


Country Ramblers

Die Country Ramblers zählen zu den Pionieren des europäischen Bluegrass. Gegründet 1969 in Zürich, blickt die Band auf eine eindrückliche Karriere mit zahlreichen Auftritten im In- und Ausland zurück – darunter mehrfach beim Openair St. Gallen, in Frankreich, Tschechien und sogar in den USA. Eine besondere Ehre war der Auftritt am legendären Bean Blossom Festival in Indiana, eingeladen von Bluegrass-Legende Bill Monroe persönlich. Ihre über 50-jährige Bandgeschichte und die Goldene Schallplatte für 25’000 verkaufte Tonträger sprechen für sich: Die Ramblers verkörpern die Seele des Bluegrass in Europa.


Sunny Mountain Grass

Sunny Mountain Grass bringt mit frischer Energie und tiefem Respekt vor der Tradition den Geist der Bluegrass-Pioniere auf die Bühne. Die Band wurde 1988 gegründet und überzeugt seit Jahrzehnten mit einem Sound, der sich an Ikonen wie Bill Monroe und Flatt & Scruggs orientiert. Nach mehreren Umbesetzungen entwickelte sich die heutige Formation zu einem eingespielten Ensemble, das bereits drei CDs veröffentlicht hat. Die Band präsentiert einen spannenden Mix aus eigenen Stücken und bearbeiteten Traditionals und verspricht ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.

 


Bunch of Grass

Für die internationale Note sorgt die süddeutsche Formation Bunch of Grass, die mit Tempo, Virtuosität und grosser Spielfreude überzeugt. Die fünf Musiker und Musikerinnen bringen Bluegrass-Klassiker, moderne Stücke und eigene Songs auf die Bühne – alles in klassischer Besetzung mit Fiddle, Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass. Ihr Debütalbum erhielt begeisterte Kritiken, sogar das renommierte US-Magazin «Bluegrass Today» zeigte sich beeindruckt vom Können und der Authentizität der Band: «Es gibt keinen einzigen Song, der verrät, dass Bunch of Grass nicht aus den USA stammt.»